Ihr Lieben,
zu den guten Vorsätzen für dieses Jahr zählt bei mir auch das Fertigstellen eines UFO´s pro Monat.
Ihr könnt mich auch gerne die ungekrönte "Queen of UFO´s" nennen. Ich bin ziemlich gut im planen, zusammenstellen, im ausprobieren und testen von Strickprojekten. Am Durchhaltevermögen für die Fertigstellung der angefangenen Teilchen muss ich leider noch arbeiten.
Ihr könnt mich auch gerne die ungekrönte "Queen of UFO´s" nennen. Ich bin ziemlich gut im planen, zusammenstellen, im ausprobieren und testen von Strickprojekten. Am Durchhaltevermögen für die Fertigstellung der angefangenen Teilchen muss ich leider noch arbeiten.
Da sammelt sich einiges an...
Es ist wirklich sehr schwer vernünftig zu sein, wenn man immer wieder neue Garnlieferungen für den Shop bekommt. Nur ins Regal einräumen, Fotos machen und im Onlineshop hochladen, ohne einen Gedanken an die gestalterischen Möglichkeiten mit diesem Neuzugang zu riskieren? Ich kann das nicht! Es ist doch nur verständlich, dass man wissen möchte, wie es sich verarbeiten lässt. Am liebsten möchte ich aus jedem Garn auch so schnell wie möglich etwas Gestricktes präsentieren.
Man öffnet jeweils das neu angekommene Paket, sieht die Textur, die Farben, und schon geht es los: Die alten Strickzeitschriften, Ravelry und Etsy werden durchstöbert auf der Suche nach dem perfekten Projekt. Perfekt für mich und das Garn. Der Gedanke an die vielen, angefangenen Tücher, Pullover und Cardigans kommt dabei (leider) überhaupt nicht auf, so dass sich die Sammlung der "Projektkisten" immer weiter erhöht. Zum Glück hat mein Freund ein noch platzintensiveres Hobby, nämlich das Sammeln von alten Singles, so dass ich bei Anmerkungen in Richtung der steigenden Anzahl der Kisten relativ entspannt reagieren kann... ;)
Mit dem Aufschieben ist jetzt aber Schluss! Hier nun das erste, ausgewählte Modell für Januar:


Mehr Einzelheiten über dieses besondere Projekt erfahrt ihr nach der Fertigstellung,
liebe Grüße, Melle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen